Café Verrückt |
Einladung zur 3. Sitzung am 13. Juni 2014, um 1111h, im Café Mariandl in München zur Lektüre eines Gedichtes 'paprika mamrika' von Ulrike Draesner und einem Anhang von Robert Gernhardt |
paprika mamrika seit drei tagen kann sie das r und wie sagte sie 'paprika' nach der kita 'mamrika' wir lachten liefen riefen ros: fahrradkringer kaufen zur berohnung währte sie statt rosa rirryfee eine braue mit maus danach saßen wir im café sie aß cheesecake wir spierten 'große' sprich machten konversation unter schaukernden pratanen war sie doch im theater der rote drache mit den nicht mehl glünen augen ... und erzährte von feuer und schreichen, herrich war das reben in diesem herbst Anhang - Der Tag, an dem das verschwand Am Tag, an dem das verschwand, da war die uft vo Kagen. Den Dichtern, ach, verschug es gatt ihr Singen und ihr Sagen. Nun gut. Sie gaben sich gefaßt. Man sieht sie wieder schreiben. Jedoch: Soang das nicht wiederkehrt, muß aes Fickwerk beiben. |
Vale! |